Veranstaltungen

03.04.2025, 11 Uhr

Logo Pflegenetzwerk

Werkzeugkoffer „Willkommenskultur & Integration“: Erfolgreiche Integration international angeworbener Pflegefachpersonen in die Organisation

Wie lässt sich ein nachhaltiges und effektives betriebliches Integrationsmanagement in der Pflege erfolgreich umsetzen?

Das DKF hat den Werkzeugkoffer „Willkommenskultur & Integration“ entwickelt. Er bietet zahlreiche Instrumente und Maßnahmen für international angeworbenen Pflegefachkräfte an. Ob gezielte Sprachförderung, Teamentwicklung oder die Optimierung von Onboarding-Prozessen – der Werkzeugkoffer stellt wertvolle Strategien und Tools bereit, um die betriebliche Integration nachhaltig zu unterstützen.

Im digitalen Praxisdialog am 3. April um 11 Uhr präsentieren Ha Le-Fitzek und Miriam Pleuger vom Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) die Inhalte und Anwendungsmöglichkeiten des Werkzeugkoffers.

Infos zum Event

Vergangene Veranstaltungen

21.02.2025

Bild des Einladungflyers "Internationals in der Pflege"

Rückblick auf ein besonderes Event!

„Von 1960 bis heute – Internationals in der Pflege“ – was für ein besonderer Tag

Unser Event „Von 1960 bis heute – Internationals in der Pflege“ für international ausgebildete Pflegefachpersonen und Auszubildende am 21. Februar in Berlin war ein voller Erfolg. Ihr, unsere großartigen Gäste, zusammen mit unseren Kooperationspartner HERO e.V., PNA Germany e.V.., GePGeMi e.V., Masala Movement e.V., BARMER und DBfK Nordost, habt den Tag zu einem aufschlussreichen und motivierenden Event gemacht. Eure zahlreiche Teilnahme war für uns eine große Ehre.

Starke Geschichten, wertvolle Impulse, Vernetzung & Empowerment, Kreativität & Gemeinschaft – all das und mehr!

Das Podiumsgespräch, die Workshops und das Mentoring-Speed-Dating haben wertvolle Diskussionen angestoßen und neue Verbindungen geschaffen. Das Event hat uns einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, zusammenzukommen, voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu stärken.

Eure Geschichten und Erfahrungen verdienen es, gehört zu werden, und wir freuen uns, euch eine Plattform für diesen Dialog geboten zu haben. Wir hoffen, dass Veranstaltungen wie diese auch in Zukunft viele weitere bereichernde Begegnungen und Gespräche ermöglichen werden.

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden und Mitwirkenden! Eure Expertise, Energie und euer Engagement haben das Event zu etwas ganz Besonderem gemacht.

.

Logos der Teilehmenden

Jetzt zum Newsletter anmelden

Ich willige ein, dass meine Daten im Rahmen der Beantwortung der Anfrage verarbeitet werden. Die Widerrufshinweise und Folgen in der Datenschutzerklärung